fbpx

Willkommen zum Eurotext Blog

415 Beiträge
israel
E-Commerce weltweit

E-Commerce in Israel

Der israelische E-Commerce-Markt ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Mit 4,36 Millionen Online-Einkäufern, das sind 68 % aller israelischen Internetnutzer, ist der Markt eher klein. Es wird jedoch erwartet, dass diese Zahl bis 2022 auf 5,38 Millionen Nutzer mit einer durchschnittlichen Rate von 5,2 % ansteigen wird. Deshalb wollen wir in… Weiter
Styleguide
Wussten Sie schon …?

Wussten Sie schon … wie ein Styleguide für gute Übersetzungen sorgen kann?

Internationalisierungsprojekte verlangen einen langen Atem. Es geht nicht darum, kurzfristig gute Arbeit abzuliefern. Wer langfristig Erfolg haben will, muss dauerhaft ein hohes Qualitätsniveau halten. Aber wie lässt sich das sicherstellen, wenn eine Vielzahl von Mitarbeitern in mehreren Ländern beteiligt ist? Neben festen Länderteams und einer… Weiter
Qualitätsmanagement

Warum Qualitätsmanagement so wichtig ist

Die E-Commerce-Branche ist dazu verdammt, ewig zu werden und niemals zu sein. Die nächste Entwicklung mündet gleich in die übernächste Evolutionsstufe. Wer dies ignoriert, wird Interessenten schneller verlieren als er sie gewinnen kann. Ein ständiger Verdrängungswettbewerb. Erfolgreiches E-Commerce-Management erfordert daher die uneingeschränkte… Weiter

Eurotext auf der Meet Magento DE 2019

Am 3. und 4. Juli findet die Meet Magento in Leipzig statt, dieses Mal in der Kongresshalle am Zoo. Hier trifft sich mal wieder die Crème de la Crème der deutschen und internationalen Magento-Szene: Entwickler, Agenturen, Serviceprovider und alle anderen, die etwas zu der Shopsoftware beizutragen haben. Aber natürlich auch Händler und andere… Weiter

Schnell erklärt: Das ElektroG und VerpackG im Online-Handel

GASTBEITRAG In Deutschland werden besonders oft  Elektronikgeräte bei deutschen und ausländischen Händlern über Online-Shops oder Plattformen gekauft. Gerade beim Handel mit Elektrogeräten und der Nutzung von Verpackungsmaterial, die beim Online-Handel in der Regel immer beim Versand anfällt, gelten strenge gesetzliche Vorgaben, die Händler kennen… Weiter
Payment im E-Commerce

Beim Payment tut sich was. Nur was?

In letzter Zeit gab es einige Ankündigungen im Payment-Bereich. Das ist gerade deshalb interessant, weil die Deutschen beim Bezahlen als relativ konservativ gelten und die vorhandenen Möglichkeiten eigentlich für jeden eine gute Lösung bieten. Was also wollen die neuen Services im E-Commerce und im stationären Handel bieten und welche Chancen… Weiter