Last but not least: Nach England, Irland und Wales wenden wir uns dem vierten im Bunde des Vereinigten Königreichs zu – Schottland. Letztlich ist der Markt in Schottland genauso interessant: Die Zielgruppe ist relativ groß, die Infrastruktur gut und es wird gerne online eingekauft. Allerdings hat der Brexit den Handel mit schottischen Kundinnen… Weiter
Der Wonnemonat Mai bietet mit seinen anhaltenden frühlingshaften Temperaturen, den am Anfang des Monats stattfindenden Dorffesten und gleich drei langen Wochenenden wahrlich Grund zur Freude. Auch für den E-Commerce ist der Mai ein Grund zum Jubeln, da gleich zwei Aktionstage in den Mai fallen, an denen die Kauflaune besonders groß ist. Außerdem… Weiter
Egal welches Alter, egal welche Nation, jeder liebt sie, jeder nutzt sie und kann sich ein Leben ohne wohl kaum noch vorstellen. Die Rede ist von Applikationen – kurz Apps – , die uns Schritt für Schritt jeden Tag im praktischen Hosentaschen-Format begleiten. Thematisch sind ihnen keine Grenzen gesetzt. Wir verwenden sie zum Bezahlen, zur… Weiter
Für die meisten Menschen müssen Schriftarten nur eines: schön aussehen. Und natürlich gut lesbar sein. Dass sie aber auch bei Internationalisierungsprojekten eine wichtige Rolle spielen und für einige Probleme sorgen können, mussten wir erst kürzlich wieder feststellen: Weiter
Indonesien hat als Schwellenland noch viel Wachstumspotenzial – auch, was den E-Commerce anbetrifft. Für deutsche Unternehmen, die digital verkaufen und eine Expansion nach Ostasien planen, kann sich der Einstieg am indonesischen Markt vor allem längerfristig als eine kluge Investition erweisen. Was Indonesien als mögliches Expansionsziel… Weiter
In den Monat März fallen eine Reihe von Feiertagen und Events, die spannende Gelegenheiten für den E-Commerce bieten. Der März steht dabei ganz unter dem Motto der Nachhaltigkeit und der Gleichberechtigung – Themen, die auch für den E-Commerce immer wichtiger werden, wie die Themenschwerpunkte einiger E-Commerce-Events zeigen: Weiter
Professionelle Übersetzungen, die von muttersprachlichen Fachübersetzern angefertigt werden, lassen sich nicht „auf Knopfdruck“ erstellen. Nicht nur der eigentliche Übersetzungsprozess, auch das Projektmanagement vom Briefing bis zur Qualitätskontrolle dauert seine Zeit. Trotzdem können auch solche Übersetzungen erstaunlich schnell… Weiter
Der E-Commerce ist inzwischen auch in Thailand angekommen – wirklich ausgereift, wie in anderen ostasiatischen Ländern, ist der digitale Handel im Schwellenland aber noch nicht. Für deutsche Unternehmen, die digital verkaufen und eine Expansion nach Ostasien planen, ist Thailand ein Ziel mit viel Wachstumspotenzial. Was Thailand als mögliches… Weiter
Der zweite Monat des Jahres bietet neben nasskaltem Winterwetter und der meist unerfüllten Hoffnung auf einen baldigen Frühling üblicherweise zwei Highlights: Für Verliebte und Paare den Valentinstag, und für alle, die gerne verkleidet feiern, den Karneval bzw. Fasching. Beides bietet auch dem E-Commerce viel Potential. Gesetzliche Feiertage gibt… Weiter
Das Fürstentum Monaco ist vor allem unter den Reichen im internationalen Jetset als steuergünstiger Wohnsitz begehrt – doch auch aus der Sicht deutscher Unternehmen, die digital verkaufen, hat Monaco einiges zu bieten. Wodurch sich Monaco als mögliches Expansionsziel auszeichnet und welche die Besonderheiten des Kleinstaats an der Côte d’Azur… Weiter
Der November hat so einiges zu bieten, sowohl religiöse Feiertage angeht als auch E-Commerce-Events. Das Wort November stammt vom Lateinischen novem und bedeutet neun. Der Hintergrund: Der altrömische Kalender begann am 1. März, daher war der November als neunter Monat. Zu den großen E-Commerce-Highlights im November gehören vor allem der Black… Weiter
Die arabische Kultur, und besonders deren literarische Tradition, ist eine der umfassendsten und ältesten weltweit. Der Schrift als Mittel zum Ausdruck von Poesie und Wissenschaft, sowie deren Bedeutung für den islamischen Glauben ist von großer Wichtigkeit für den arabischen und islamischen Kulturkreis. Wie sich die Schrift im Laufe der Zeit… Weiter
Auch Ägypten ist aus der Sicht deutscher Unternehmen, die digital verkaufen, ein mögliches Expansionsziel. Einige Hindernisse erschweren jedoch den Einstieg am lokalen Markt. Welche Merkmale den E-Commerce in Ägypten kennzeichnen und was Unternehmen im Hinblick auf den digitalen Handel beachten müssen, zeigen wir hier. Weiter
Wer etwas sucht, befragt zuerst das Internet. Deshalb ist es selbstverständlich, dass Unternehmen mit einer eigenen Website im Internet präsent sind. Aber was ist dabei eigentlich rechtlich zu beachten? Weiter
„Septem“ steht im Lateinischen für die Nummer 7. Der September sollte also eigentlich der siebte Monat des Jahres sein. In der älteren Version des römischen Kalenders stand er auch an siebter Stelle, da das Jahr damals mit dem März anfing. Im Zuge einer Kalenderreform wurde dem September dann seine heute gültige Position als 9. Monat […] Weiter
Manche denken, dass es sich beim Niederländischen um eine kleine, unbedeutende Sprache oder gar einen Dialekt des Deutschen handelt. Klein ist die Sprache aber ganz und gar nicht, denn es gibt ca. 26 Millionen Sprecher weltweit und offiziellen Status hat Niederländisch in fünf Ländern: in den Niederlanden, Belgien, dem südamerikanischen Surinam… Weiter
Zum 01.01.22 wurde das Verbrauchergewährleistungsrecht teilweise reformiert. Diese Neuerungen gelten für alle Verträge, die ab dem 01.01.22 geschlossen werden. Dabei muss bezüglich des neuen Kaufrechts unterschieden werden, ob es sich bei der Kaufsache um Güter mit oder ohne digitale Elemente handelt. Bei Geräten mit digitalen Elementen sind neben… Weiter
Italienisch. Die Sprache der Liebe und der Leidenschaft. Der Musik und der Kultur. Neben gutem Essen, Kunst und Mode gehört auch die italienische Sprache zu den Elementen, die das Leben in Italien prägen – und das Land und seine Menschen verbinden. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die italienischen Sprachvarianten, und erzählen Ihnen… Weiter
Spanisch und seinen Varianten belegen hinter Mandarin den zweiten Platz der meistgesprochenen Sprachen und liegt damit sogar einen Platz vor Englisch. Mehr als eine halbe Milliarde Spanisch-Muttersprachler gibt es weltweit! Das Verbreitungsgebiet des Spanischen erstreckt sich über Europa – hier nicht nur Spanien, sondern auch Andorra und Gibraltar… Weiter
Der März ist der Übergangsmonat, in dem die letzten Ausläufer des Winters auf die ersten verheißungsvollen Strahlen des Frühlings treffen. Weitere Veränderungen, auf die jeder sehnlichst gewartet hat, Chancen für die Textilbranche, und was der Monat an Feiertagen und sonstigen Gelegenheiten für den E-Commerce zu bieten hat, erklären wir in diesem… Weiter
Ein E-Commerce-Markt ohne Sprachbarrieren wirkt auf den ersten Blick natürlich attraktiv. Ob sich Liechtenstein als Expansionsziel aber wirklich eignet oder ob es dabei auch Tücken gibt, zeigen wir in diesem Beitrag unserer Reihe „E-Commerce in…“. Weiter
Bezüglich Wetter ist der Februar eher unbeliebt: Die Kälte und den Winter haben wir zu diesem Zeitpunkt oft schon satt – doch der Frühling lässt noch auf sich warten. Umso tröstlicher, dass in den zweiten Jahresmonat hierzulande gleich mehrere Anlässe fallen, die Grund zum Feiern bieten: Gesetzliche Feiertage gibt es im Februar zwar nicht, aber… Weiter
Wir starten mit einer neuen Reihe von Blogartikeln! Unter dem Titel „E-Commerce im …“ klären wir, was der aktuelle Monat für Feiertage oder sonstige Anlässe bietet, die zum Shoppen animieren und somit (nicht nur) für Online-Händler interessant sind. Weiter
Mit Chile wird hier der E-Commerce-Markt des nächsten südamerikanischen Landes vorgestellt. Denn Chile ist nicht nur für Abenteurer aufregend, die zwischen Atacama-Wüste und Patagonien bezaubernde Landschaften suchen: Auch die E-Commerce-Landschaft ist interessant. Die geringe Bevölkerungsgröße, im Vergleich mit Chiles Nachbarn, wird mühelos durch… Weiter
Der Konflikt mit Russland hat in der Ukraine auch wirtschaftlich Spuren hinterlassen. Doch nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie erfährt der E-Commerce im Land in letzter Zeit neuen Aufschwung, wie wir in der neuesten Folge unserer Blog-Serie beleuchten. Weiter