Professionelle Übersetzungen, die von muttersprachlichen Fachübersetzern angefertigt werden, lassen sich nicht „auf Knopfdruck“ erstellen. Nicht nur der eigentliche Übersetzungsprozess, auch das Projektmanagement vom Briefing bis zur Qualitätskontrolle dauert seine Zeit. Trotzdem können auch solche Übersetzungen erstaunlich schnell… Weiter
Medizinische Versorgung, Pflege und Pharmazie zählen zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren Deutschlands – in dem natürlich auch Fachübersetzungen eine Rolle spielen. Wir zeigen Ihnen, was das Gesundheitssystem in Deutschland so besonders macht, wie es aufgebaut ist und welche Rolle Übersetzungen dabei spielen können. Weiter
Der E-Commerce ist inzwischen auch in Thailand angekommen – wirklich ausgereift, wie in anderen ostasiatischen Ländern, ist der digitale Handel im Schwellenland aber noch nicht. Für deutsche Unternehmen, die digital verkaufen und eine Expansion nach Ostasien planen, ist Thailand ein Ziel mit viel Wachstumspotenzial. Was Thailand als mögliches… Weiter
Der zweite Monat des Jahres bietet neben nasskaltem Winterwetter und der meist unerfüllten Hoffnung auf einen baldigen Frühling üblicherweise zwei Highlights: Für Verliebte und Paare den Valentinstag, und für alle, die gerne verkleidet feiern, den Karneval bzw. Fasching. Beides bietet auch dem E-Commerce viel Potential. Gesetzliche Feiertage gibt… Weiter
Taiwan ist aus der Sicht deutscher Unternehmen, die digital verkaufen, auch ein mögliches Expansionsziel. Als hochmodernes Industrieland und demokratischer Staat ist Taiwan durchaus vergleichbar mit Japan oder Südkorea, auf weltpolitischer Ebene ist der Status Taiwans allerdings umstritten. Warum es so ist, welche Merkmale den E-Commerce in Taiwan… Weiter
Dass die beiden Begrüßungen „До́брий де́нь!“ und „Dzień dobry!“ aus zwei Sprachen der gleichen Sprachfamilie kommen, mag einen aufgrund der verschiedenen Schriftform zunächst verwundern. Transkribiert man die erste Sprache, Ukrainisch, vom kyrillischen ins lateinische Alphabet („Dóbryj dén!“), ist ein Familienverhältnis zur zweiten Sprache, dem… Weiter
Die meisten Kunden fällen ihre Kaufentscheidung anhand von Fotos oder Videoclips. Ein Computer hingegen wird aber in der Regel nicht gekauft, weil das Bild gut aussieht – Der Onlinekäufer will sich hier vorab über die Eigenschaften und Funktionalität des Gerätes informieren. Das gleiche gilt für die Modewelt: Menschen reagieren evtl. allergisch… Weiter
Die portugiesische Sprache gilt mit ihren ca. 240 Millionen Muttersprachlern als eine der Weltsprachen und nach Englisch zu den am schnellsten wachsenden Sprachen in Europa. Sie wird über den ganzen Globus hinweg gesprochen, hauptsächlich in Portugal, sowie den ehemaligen Kolonialgebieten Portugals in Südamerika, Afrika und vereinzelten Ländern… Weiter
Alle Jahre wieder läutet der Dezember die besinnliche Vorweihnachtszeit, oder für viele auch die „5. Jahreszeit“, ein. Ganz groß mit dabei sind dann natürlich die Feiertagsgeschenke – und das kommt dem E‑Commerce gerade recht. Heute sehen wir uns die wichtigsten Feier- und Gedenktage im Dezember an und teilen unsere E-Commerce-Tipps für ein… Weiter
Das Fürstentum Monaco ist vor allem unter den Reichen im internationalen Jetset als steuergünstiger Wohnsitz begehrt – doch auch aus der Sicht deutscher Unternehmen, die digital verkaufen, hat Monaco einiges zu bieten. Wodurch sich Monaco als mögliches Expansionsziel auszeichnet und welche die Besonderheiten des Kleinstaats an der Côte d’Azur… Weiter
Der November hat so einiges zu bieten, sowohl religiöse Feiertage angeht als auch E-Commerce-Events. Das Wort November stammt vom Lateinischen novem und bedeutet neun. Der Hintergrund: Der altrömische Kalender begann am 1. März, daher war der November als neunter Monat. Zu den großen E-Commerce-Highlights im November gehören vor allem der Black… Weiter
Die arabische Kultur, und besonders deren literarische Tradition, ist eine der umfassendsten und ältesten weltweit. Der Schrift als Mittel zum Ausdruck von Poesie und Wissenschaft, sowie deren Bedeutung für den islamischen Glauben ist von großer Wichtigkeit für den arabischen und islamischen Kulturkreis. Wie sich die Schrift im Laufe der Zeit… Weiter
Auch Ägypten ist aus der Sicht deutscher Unternehmen, die digital verkaufen, ein mögliches Expansionsziel. Einige Hindernisse erschweren jedoch den Einstieg am lokalen Markt. Welche Merkmale den E-Commerce in Ägypten kennzeichnen und was Unternehmen im Hinblick auf den digitalen Handel beachten müssen, zeigen wir hier. Weiter
Wer etwas sucht, befragt zuerst das Internet. Deshalb ist es selbstverständlich, dass Unternehmen mit einer eigenen Website im Internet präsent sind. Aber was ist dabei eigentlich rechtlich zu beachten? Weiter
Für viele beginnt im Oktober der Herbst erst so richtig. Aufgrund der Verfärbung der Laubblätter wird der Oktober auch als Goldener Oktober bezeichnet. Der Name Oktober stammt vom Lateinischen „october“ und bedeutet „acht“. Auch wenn der Oktober heute nicht mehr der 8. Monat des Jahres ist, so war er es noch in der Zeit der […] Weiter
Chinesisch hat den Ruf, eine der am schwersten zu erlernenden Sprachen zu sein. Allein die vielen Schriftzeichen und die ungewohnte Aussprache scheinen viele Europäer erstmal abzuschrecken. Warum Chinesisch aber eigentlich gar nicht so schwer ist, wieso es beim Chinesischen so wichtig ist, den richtigen Ton zu treffen, und welche Vorteile das… Weiter
Auch die Türkei ist aus der Sicht deutscher Unternehmen, die digital verkaufen, ein mögliches Expansionsziel. Welche Merkmale den E-Commerce in der Türkei kennzeichnen und was Unternehmen im Hinblick auf den digitalen Handel beachten müssen, zeigen wir hier. Weiter
„Septem“ steht im Lateinischen für die Nummer 7. Der September sollte also eigentlich der siebte Monat des Jahres sein. In der älteren Version des römischen Kalenders stand er auch an siebter Stelle, da das Jahr damals mit dem März anfing. Im Zuge einer Kalenderreform wurde dem September dann seine heute gültige Position als 9. Monat […] Weiter
Wenn Sie schonmal durch Skandinavien gereist sind, dann wird Ihnen schnell aufgefallen sein, dass sich die Sprachen von einem Land zum nächsten sehr ähneln. Die Frage „Hallo, wie heißt du?“ scheint nämlich sowohl im Schwedischen („Hej, vad heter du?“), im Norwegischen („Hei, hva heter du?“) und im Dänischen („Hej, hvad hedder du?“), zumindest im… Weiter
Norwegen ist zwar klein, aber für deutsche Unternehmen, die digital verkaufen, ein durchaus interessantes Expansionsziel. Welche Merkmale den E-Commerce in Norwegen kennzeichnen und was Unternehmen im Hinblick auf den digitalen Handel beachten müssen, zeigen wir hier. Weiter
Der 8. Monat des Jahres wurde nach dem römischen Staatsmann Kaiser Augustus benannt, welcher zu dieser Zeit sein Konsulat aufnahm. Der Monatsname Augustus wurde zum ersten Mal im Jahr 8 v. Chr. verwendet. Veraltete deutsche Bezeichnungen für den Monat lauten Sichelmonat, Ährenmonat, Ernting oder Erntemonat. All diese Namen werden mit der Ernte in… Weiter
Manche denken, dass es sich beim Niederländischen um eine kleine, unbedeutende Sprache oder gar einen Dialekt des Deutschen handelt. Klein ist die Sprache aber ganz und gar nicht, denn es gibt ca. 26 Millionen Sprecher weltweit und offiziellen Status hat Niederländisch in fünf Ländern: in den Niederlanden, Belgien, dem südamerikanischen Surinam… Weiter
Französisch zählt mit rund 300 Millionen Sprechern zu einer der meist gesprochenen Sprachen auf der Welt. Davon sind es jedoch nur 96,5 Millionen Menschen, die Französisch als Muttersprache sprechen. Die restlichen Sprecher befinden sich in über 50 Ländern auf allen Kontinenten verteilt, dort wo Französisch Amts- oder Verkehrssprache ist. Da… Weiter
Spätestens im Juli ist klar: Der Hochsommer ist da! Mit allem, was dazugehört. Welche besonderen Anlässe im Juli warten und was das für den E-Commerce bedeutet, erfahren Sie wie immer hier: Weiter
Dass es sich beim Deutschen um keine einheitliche Sprache handelt, fällt schnell auf, wenn man sich mit einem Schweizerdeutschen oder einem Österreicher unterhält. Denn häufig versteht man nur die Hälfte, obwohl jeder in seinen Augen Hochdeutsch spricht. Wo die Unterschiede liegen, woher sie stammen, und was das für professionelle Übersetzungen… Weiter