Das Weihnachtsgeschäft ist für die meisten Händler der Zeitraum des Jahres, in dem der größte Umsatz gemacht wird. Manche machen in dieser Zeit 20 bis 40 Prozent ihres Jahresumsatzes. Das gilt natürlich auch für Händler, die international aktiv sind. Wer sich ein internationales Weihnachtsgeschäft nicht entgehen lassen möchte, muss aber ein paar… Weiter
In Brasilien – dem bevölkerungsmäßig größten Internetmarkt Lateinamerikas und dem Land mit der weltweit fünfthöchsten Anzahl an Internetnutzerinnen und -nutzern – gehen bereits mehr als 55 Prozent der Menschen über mobile Endgeräte ins Internet. Im E-Commerce kaufen die Brasilianerinnen und Brasilianer günstigere oder bessere Produkte, informieren… Weiter
Der Oktober steht vor der Tür und bringt eine Fülle von Feiertagen und besonderen Anlässen mit sich, die unsere Kaufentscheidungen beeinflussen können. Während sich die Blätter bunt färben und die Luft kühler wird, bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, die herbstliche Stimmung zu genießen und die Welt des E-Commerce zu beleben. In diesem… Weiter
Viele Menschen in Rumänien haben den elektronischen Handel erst im Jahr 2020 für sich entdeckt. Für die meisten war es eine lebensverändernde Erfahrung – und nur wenige könnten sich heute vorstellen, ohne auszukommen. Mehr dazu hier. Weiter
Der September läutet den Übergang vom Sommer in den Herbst ein – eine Zeit, die nicht nur klimatische Veränderungen mit sich bringt, sondern auch das Konsumverhalten beeinflusst. Während sich die Menschen auf kühlere Tage und gemütliche Abende einstellen, bieten sich dem E-Commerce zahlreiche Möglichkeiten, diese Stimmung aufzugreifen und… Weiter
Heute blicken wir auf China und eines der ältesten Feste weltweit: Das Qixi-Fest (七夕节). Es kann in etwa mit unserem Valentinstag am 14. Februar verglichen werden. Der Ursprung des Festes ist jedoch weitaus märchenhafter und stammt noch aus der Han-Dynastie. Somit wird das Fest bereits seit mehr als 2000 Jahre gefeiert. Tief verwurzelt in der… Weiter
Obwohl das Internet in Mexiko noch nicht flächendeckend verfügbar ist wie in Europa, hat sich der E-Commerce-Markt bereits etabliert – mit einer der höchsten jährlichen Wachstumsraten weltweit. Mexikanerinnen und Mexikaner suchen im Internet nach Produkten, die im eigenen Land nicht erhältlich oder teurer sind. Da europäische Produkte als… Weiter
Der August, der letzte Sommermonat, ist für viele Einzelhändler eine Zeit der Ruhe und Vorbereitung, bevor der geschäftige Herbst beginnt. Für den E-Commerce-Sektor bedeutet dieser Monat jedoch alles andere als Stillstand. Von regionalen Feiertagen über internationale Gedenktage bis hin zu Ferien und Schulbeginn – der August ist ein… Weiter
Grenzüberschreitender Handel ist seit Jahren einer der größten Trends im E-Commerce. Der Verkauf ins Ausland bietet aber nicht nur viele Chancen, man muss auch einige Hürden überwinden, wenn man jenseits der Grenzen erfolgreich sein will. Wir haben mit Lena Schmitt von Endereco darüber gesprochen, welche Herausforderungen der internationale… Weiter
Der Schweizer E-Commerce-Markt ist längst kein Geheimtipp mehr. Direkt vor der Haustür gelegen, mit einer sehr hohen Kaufkraft und ohne Sprachbarrieren erscheint die Schweiz als einer der attraktivsten Märkte für Unternehmen, die expandieren wollen. Doch es gibt auch Fallstricke. Grund genug, einmal näher hinzuschauen. Alles Wissenswerte zum… Weiter
Die mobile App ist auf dem Markt, soll nun aber auch in Frankreich angeboten werden? Mit einer einfachen Übersetzung ins Französische ist es leider nicht getan. Denn zuvor müssen auch sämtliche rechtliche Aspekte Frankreichs berücksichtigt werden. In der Vergangenheit haben wir bereits die rechtlichen Aspekte der App-Erstellung in Deutschland im… Weiter
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein großer E-Commerce-Markt und ein interessantes Expansionsziel für deutsche Unternehmen. Was den E-Commerce in den USA generell auszeichnet und was Unternehmen im Hinblick auf den digitalen Handel beachten müssen, zeigen wir hier. Weiter
Nachdem einige Mitgliedstaaten bereits ihre Stimme abgegeben haben, startet die Europawahl in Deutschland heute, am 9. Juni 2024. Die ersten Wahlen zum Europäischen Parlament wurden 1979 abgehalten und finden seither alle 5 Jahre statt. Sie sind ein wesentliches Ereignis, das seit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) im Jahr… Weiter
Der heutige Tag der Apotheken stützt sich auf das Erbe medizinischer Gelehrter, die ihr Wissen im Mittelalter im Zuge der Übersetzungsbewegung (Graeco-Arabica) nach Europa brachten. Aus Griechenland bereicherte Hippokrates Europa mit den ethischen Grundlagen der Medizin, während Galen das anatomische und physiologische Verständnis erweiterte. Ibn… Weiter
Der diesjährige Spring Bank Holiday fällt auf den 26. Mai. Ursprünglich als Pfingstmontag begangen, wurde der Spring Bank Holiday im Jahr 1971 durch den Banking and Financial Dealings Act neu definiert und auf den letzten Montag im Mai festgelegt. Er hat somit heutzutage keinen religiösen Hintergrund mehr. Seither wird er von den Briten als… Weiter
Die Etablierung einer um Geschlechtergerechtigkeit bemühten Sprache in der tschechischen Sprache – genderově korektní jazyk, genderově senzitivní jazyk oder inkluzivní jazyk – ist ein Thema von wachsender Bedeutung und Herausforderung. Im Vergleich zu anderen Ländern, in denen diese Diskussion bereits seit Jahrzehnten geführt wird,… Weiter
Für Inderinnen und Inder in kleineren, peripheren Städten, wo der Zugang zu Marken eingeschränkt ist, ist die Möglichkeit, über das Internet auf einen größeren Warenkorb zugreifen zu können, ein wichtiger Anreiz, online einzukaufen. Von Kleidung über Autos bis hin zu Gesundheitsprodukten: Alles wird digital angeboten – und auch gekauft. Das… Weiter
Der Mai läutet für viele den Übergang vom Frühling zum Sommer ein und verbreitet mit steigenden Temperaturen und anhaltender Frühlingsstimmung eine wohltuende Atmosphäre. In diesem Monat gibt es viele Gelegenheiten, das schöne Wetter zu genießen und sich im Freien aufzuhalten. Aber nicht nur das: Der Mai ist auch gespickt mit religiösen,… Weiter
Im kleinsten EU-Mitgliedstaat Malta leben rund 520.000 digitalaffine, kauforientierte, englischsprachige Konsumentinnen und Konsumenten, die regelmäßig Waren über E-Commerce-Kanäle einkaufen. Grund genug, sich genauer umzusehen. Alles Wissenswerte zum maltesischen E-Commerce gibt es hier zu lesen. Weiter
Österreich ist aufgrund seiner günstigen Lage im Herzen Mitteleuropas, im Dreiländereck der Sprachen und Kulturen, ein bedeutender Wirtschaftsstandort – und aus Sicht deutscher Unternehmen ein wichtiger Zielmarkt, denn rund 30 Prozent der österreichischen Warenimporte stammen aus Deutschland. Was den E-Commerce in Österreich auszeichnet und was… Weiter
Der E-Commerce hat in Kroatien im Pandemiejahr 2020 einen regelrechten Boom erlebt. Warum aber dies erst in der Coronazeit passieren konnte, und nicht früher, ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Auf diese einzugehen könnte sich – gerade für Anbieter aus Deutschland und der EU – durchaus lohnen. Mehr dazu gibt es hier zu lesen. Weiter
Im frostigen Februar erwarten uns nicht nur kalte Winde, sondern auch eine Fülle von Aktions- und Feiertagen, die den E-Commerce in rosigerem Licht erstrahlen lassen. Neben den traditionellen Karnevalsfesten und dem romantischen Valentinstag gesellen sich eine Vielzahl internationaler Festlichkeiten dazu. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die… Weiter
Im schnelllebigen und globalen Umfeld des E-Commerce ist die Wahl der richtigen Worte von entscheidender Bedeutung. In diesem Kontext entfacht sich eine vielseitige Debatte um den Gebrauch der geschlechtergerechten Sprache, im Französischen bekannt als „écriture inclusive“ (inklusives Schreiben) oder „langage épicène“ (geschlechtsneutrale… Weiter
Island liegt aus kontinentaleuropäischer Sicht zwar ziemlich abgelegen, kann aber aufgrund seiner Lage zwischen Europa und Amerika für international tätige Anbieter doch als interessantes Expansionsland gelten. Dabei sind die Voraussetzungen für den isländischen E-Commerce nahezu ideal. Wissenswertes zu Internetnutzung, Kaufverhalten, wichtigsten… Weiter
Im Januar weichen die Feierlichkeiten des vergangenen Monats einer ruhigeren Atmosphäre, während die Menschen das neue Jahr begrüßen und sich mit frischer Energie auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. Der Januar läutet nicht nur das neue Jahr ein, sondern bietet auch Raum für Besinnung, Vorsätze und Neuanfänge. Im E-Commerce scheint die… Weiter