Die dänische Industrie steht vor großen Herausforderungen. Während die Lebensmittelindustrie weiterhin exportstark bleibt, ist in anderen Branchen wie dem Maschinenbau die Nachfrage der Handelspartner stark zurückgegangen. Die dänische Regierung will deshalb mit fiskalpolitischen Maßnahmen Abhilfe schaffen – und setzt auf grüne Transformation,… Weiter
Aus der Schweiz kennt man vor allem die bekannten Großkonzerne mit renommierten Handelsnamen, die etwa in der Nahrungsmittel- oder Pharmaindustrie weltweit tätig sind. Doch eigentlich ist die Unternehmenslandschaft in der Schweiz weitaus komplexer. Die große Mehrheit der Schweizer Unternehmen sind klein bis mittelgroß. Kompetitiv und… Weiter
Die spanische Wirtschaft hat sich relativ schnell von der Pandemie erholt. Doch das Vorkrisenniveau konnte trotz eines raschen Wiederanlaufs im Jahr 2021 immer noch nicht erreicht werden. Deshalb plant die spanische Regierung staatliche Maßnahmen im Wert von mehreren Milliarden Euro, um das Land resilient durch die Krise kommen zu lassen und fit… Weiter
Die niederländische Regierung will das Wachstum der Wirtschaft nachhaltig durch gezielte Investitionen und Innovationen sichern. Ein großes Ziel ist die Klimaneutralität bis 2050. Die Industrie muss sich demnach auf einen strukturellen Wandel einstellen, denn bald dürften nur noch Elektroautos als Neuwagen verkauft und die Industrieanlagen sollten… Weiter
In Österreich sind rund 67.000 Betriebe und 1 Mio. Beschäftigte in der Industrie tätig. Hier sorgt das verarbeitende Gewerbe für mehr als ein Viertel der Bruttowertschöpfung. Deutschland und Österreich als Wirtschaftspartner verbinden neben der deutschen Sprache auch der gemeinsame Schwerpunkt auf der Maschinen- und Fahrzeugherstellung sowie die… Weiter
Italien ist nach Deutschland und Frankreich das drittstärkste Industrieland in Europa. Über ein Viertel der erwerbstätigen Italiener (26,6 Prozent) arbeitet im verarbeitenden Gewerbe und erwirtschaftet damit knapp ein Viertel der Bruttowertschöpfung. Im norditalienischen Mailand wird gegründet, geforscht und innoviert. Doch die italienische… Weiter