fbpx

Willkommen zum Eurotext Blog

415 Beiträge
2017

E-Commerce 2017 – Ein Rückblick

Wie schon in den letzten Jahren, wollen wir auch zu Beginn des Jahres 2018 einen Blick auf das vergangene Jahr werfen. Was war im Jahr 2017 im E-Commerce wichtig? Was war zu erwarten, was überraschte? Welche Ideen setzten sich durch, welche sind gescheitert oder warten noch immer auf ihren Durchbruch? Hier ein Überblick: Weiter
Europa

EU sagt Geoblocking den Kampf an

Am 20.11. haben verschiedene europapolitische Akteure sich darauf geeinigt, hart gegen Geoblocking innerhalb der EU vorzugehen. Neun Monate haben die europäischen Händler nun Zeit, ihre Shops so umzubauen, dass alle EU-Bürger ihre Waren und Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Weiter
Versandchaos

Alle Jahre wieder: Versandchaos

Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür! E-Commerce-Händler denken dabei weniger an stimmungsvolle Beleuchtung, Glühwein und „Last Christmas“, sondern an steigende Verkaufszahlen, Sonderschichten und Versandchaos. Wir zeigen, was die Paketboten dieses Jahr erwartet und was Händler tun können, um ihre Pakete schnell und… Weiter
Wussten Sie schon...

E-Commerce weltweit – ein Überblick

Die Internationalisierungswelle rollt und nimmt immer weiter Fahrt auf. Wer mit seinem Onlineshop jetzt noch nicht international vertreten ist, sollte sich schleunigst Gedanken machen, ob er sich dieses Versäumnis langfristig wirklich leisten kann und will. Aber in welchen Märkten lohnt sich die Investition am ehesten? Wo sind die Hürden am… Weiter
china

Billiges aus China könnte teurer werden

Wer im Internet nach einfachen oder niedrigpreisigen Waren sucht, findet eine Vielzahl von Angeboten. Erstaunlich viele davon stammen von chinesischen Händlern. Noch erstaunlicher ist aber, wie günstig diese angeboten und vor allem versendet werden. Das hat verschiedene Gründe – und wird sich 2018 vermutlich radikal ändern. Weiter
Besser suchen

Produkte einfacher suchen und finden

Egal, wie vielfältig das Angebot eine Onlineshops ist, wenn die Kunden ihr Wunschprodukt nicht oder nicht schnell genug finden, klicken sie weg und suchen in einem anderen Shop. Eine gut strukturierte Navigation mit passenden Kategorien erleichtert die Suche natürlich, doch heutzutage dauert es schon rund einem Drittel der Shop-Besucher zu lang,… Weiter

WPTranslationDay 3 is here!

WPTranslationDay 3 is a 24-hour global event dedicated to the translation of the WordPress ecosystem (core, themes, plugins). It’s a unique and innovative event, a cool mix of digital and physical: the international community of the WP Polyglots will meet at the same time locally and digitally for a 24-hour translating marathon that will provide… Weiter
Teaser_Amazon

Optimale Produktpräsentation bei Amazon

In der hauseigenen Sellerconference hat Amazon sich dieses Jahr unter anderem der Produktdetailseite gewidmet. Für Einsteiger bot das einen guten Überblick über die wichtigsten Elemente, für Insider gab es ein paar spannende Informationen rund um das Thema SEO. Weiter
B2B

Mit B2B zum Erfolg

Für Privatpersonen ist der Einkauf im Internet heute nicht mehr wegzudenken. Da verwundert es nicht, dass der E-Commerce auch bei Unternehmen eine immer größere Bedeutung gewinnt. Doch warum ist das Onlineshopping im geschäftlichen Bereich noch nicht so weit verbreitet? Was können Unternehmen tun, um Ihren Onlineshop für andere Unternehmen… Weiter
shopping

Es tut sich was beim E-Food

Die Lebensmittelbranche scheint sich einig zu sein, dass in Zukunft große Teile ihrer Verkäufe im Internet stattfinden werden. Deshalb wird hinter den Kullissen hart um Marktanteile gekämpft, Technologien und Vertriebswege werden entwickelt, erprobt und wieder verworfen, Allianzen geschmiedet und wieder aufgelöst. So gibt es auch aktuell wieder… Weiter
Beacon

Unsichtbare Leuchtfeuer – Beacons

Der Handel hat in der letzten Zeit einige Veränderungen erfahren. Noch vor wenigen Jahren gab es eine klare Trennung von Online- und Offlinehandel, aber die Kanäle vermischten sich zunächst im Multi-, dann im Omnichannel. Heute sind die Grenzen nicht mehr klar definiert und scheinen mitunter auch zu verschwimmen, sodass wir insgesamt vom… Weiter
Europe

EU warnt vor Preisabsprachen im E-Commerce

Die EU-Kommission hat zwei Jahre lang die Preise im Onlinehandel beobachtet und stellt nun die Ergebnisse der „Sektorenuntersuchung zum elektronischen Handel“ vor. Die größte Sorge der Wettbewerbshüter ist dabei, dass weit verbreitete Mechanismen zur automatischen Preisanpassung für Preisabsprachen missbraucht werden könnten. Für problematisch… Weiter
Hype

Hypes und Trends im E-Commerce

Zuweilen ist es nicht ganz leicht zu unterscheiden, was ein langfristiger Trend ist – und was nur ein kurzlebiger Hype. Im E-Commerce gilt das ganz besonders, denn für einen Nicht-Eingeweihten ist es häufig nicht leicht, hinter die glänzende Fassade zu blicken. Wir untersuchen deshalb ein paar Entwicklungen, die in letzter Zeit für viel Aufsehen… Weiter