Apfel, Nuss und Mandelkern, essen alle Kinder gern – Der Nikolaustag am 6. Dezember ist ein Tag, der in Deutschland voller Wärme, Vorfreude und Erinnerung an den heiligen Nikolaus von Myra begangen wird. Dieser besinnliche Brauch bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern lädt auch dazu ein, über Nächstenliebe, Bescheidenheit und das… Weiter
Wenn der November zu Ende geht, färbt sich die Weihnachtszeit in den Niederlanden mit einer besonderen Mischung aus fröhlicher Lebendigkeit und stiller Besinnlichkeit. Die Straßen sind geschmückt mit funkelnden Lichtern, Kinder singen voller Vorfreude Lieder, und in den Fenstern leuchten Kerzen. Doch bevor die Ruhe von Kerstmis, dem… Weiter
Weihnachten in Japan ist ein ganz besonderes Ereignis – keines, das auf jahrhundertealten Traditionen beruht, sondern eines, das durch westlichen Einfluss ins Land kam und sich zu einem schillernden, modernen Fest entwickelt hat. Für viele Menschen ist es weniger eine Zeit der Besinnlichkeit als vielmehr ein Anlass für romantische Verabredungen,… Weiter
Das spanische Weihnachtsfest, la Navidad, ist geprägt von lebhaften Traditionen, tiefer Religiosität und einem besonderen Fokus auf Gemeinschaft. Es unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von Weihnachten in Deutschland, insbesondere durch die Dauer und den Höhepunkt am 6. Januar, dem Día de los Reyes Magos. Während in Deutschland der Heiligabend… Weiter
Weihnachten in Frankreich hat seinen ganz eigenen Charme. Während in Deutschland Besinnlichkeit und familiäre Rituale im Mittelpunkt stehen, zeigt sich das französische Weihnachtsfest oft als eine elegante Feier, geprägt von raffiniertem Essen, regionalen Bräuchen und einer festlichen Atmosphäre, die bis ins kleinste Detail durchdacht ist. Ein… Weiter
Die Tage werden kürzer und das Jahr neigt sich ganz langsam seinem Ende zu. Für Onlinehändler bedeutet das, dass die umsatzstärkste Zeit des Jahres beginnt. Eine ganze Reihe von Feiertagen und anderen Events sorgt für Shoppinglaune und lässt die Kassen klingeln. Wir zeigen, welche umsatzstärksten Feiertage zum Jahresende das sind und welches… Weiter
Das Weihnachtsgeschäft ist für die meisten Händler der Zeitraum des Jahres, in dem der größte Umsatz gemacht wird. Manche machen in dieser Zeit 20 bis 40 Prozent ihres Jahresumsatzes. Das gilt natürlich auch für Händler, die international aktiv sind. Wer sich ein internationales Weihnachtsgeschäft nicht entgehen lassen möchte, muss aber ein paar… Weiter
Der Oktober steht vor der Tür und bringt eine Fülle von Feiertagen und besonderen Anlässen mit sich, die unsere Kaufentscheidungen beeinflussen können. Während sich die Blätter bunt färben und die Luft kühler wird, bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, die herbstliche Stimmung zu genießen und die Welt des E-Commerce zu beleben. In diesem… Weiter
Der Europäische Tag der Sprachen wird jedes Jahr am 26. September gefeiert. Dieser Tag wurde von der Europäischen Union und dem Europarat im Jahr 2001 ins Leben gerufen, das damals auch das Europäische Jahr der Sprachen war. Seitdem wird der Tag jährlich begangen und feierte im Jahr 2024 seine 23. Ausgabe unter dem Thema: Sprachen […] Weiter
Jedes Jahr am 21. September findet der Welt-Alzheimertag statt – ein Tag, der weltweit genutzt wird, um das Bewusstsein für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen zu schärfen. Ins Leben gerufen wurde der Tag 1994 von der Alzheimer’s Disease International (ADI). Er dient nicht nur der Information und Aufklärung, sondern auch der Unterstützung von… Weiter
Jeder, der schon mal eine andere Sprache gelernt hat, weiß es: Was für Muttersprachler selbstverständlich ist, ist für den Lernenden oft eine Herausforderung und erreicht selten die kulturelle und emotionale Vertrautheit, obgleich die Worte verstanden werden können. Dieser eigentliche Nachteil wandelte sich in den Jahren des Pazifikkriegs (1941… Weiter
Heute blicken wir auf China und eines der ältesten Feste weltweit. Das Qixi-Fest (七夕节) kann heute in etwa mit unserem Valentinstag am 14. Februar verglichen werden. Der Ursprung des Festes ist jedoch weitaus märchenhafter und stammt noch aus der Han-Dynastie. Somit wird das Fest bereits seit mehr als 2000 Jahre gefeiert. Tief verwurzelt in der… Weiter
Der heutige International Professional Engineers Day wurde 2016 von der National Society of Professional Engineers (NSPE) ins Leben gerufen. Der Tag hebt die Bedeutung der Ingenieurausbildung und -lizenzierung hervor und sensibilisiert die Öffentlichkeit für den Einfluss von Ingenieuren auf verschiedene Lebensbereiche. Ingenieure tragen maßgeblich… Weiter
Der Tag des Gehirns, auch bekannt als World Brain Day, wird jährlich am 22. Juli gefeiert. Dieser besondere Tag wurde 2014 von der World Federation of Neurology (WFN) ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für neurologische Erkrankungen und die Bedeutung der Gehirngesundheit zu fördern. Wir wollen heute darauf eingehen, wie die Sprachsteuerung im… Weiter
Lachen ist die beste Medizin! Nach dieser Devise lebt wohl auch Wayne Reinagel, ein amerikanischer Comedian und Schriftsteller, der 1994 sein Witzebuch „Official Joke Day Book“ veröffentlichte und mit ihm den Tag des Witzes am 1. Juli ins Leben rief. Wir nehmen den Tag gerne auf und schauen uns an, seit wann, worüber und wie […] Weiter
Achtung Leute, in einem Monat wird es in Berlin zum 46. Mal laut, queer und farbenfroh! Die Straßen füllen sich mit Millionen von Menschen, und hüllen sich in die Farben des Regenbogens. Regulär werden sie von lauter Techno-Musik erfüllt, welche im gleichmäßigen Beat Menschen aller Nationen zum Tanzen auffordert. Partystimmung ist charakteristisch… Weiter
Der Welt-Vitiligo-Tag wurde 2011 von Steve Haragadon, dem Gründer der Vitiligo Friends Network, und Ogo Maduewesi, einer nigerianischen Vitiligo-Patientin und Gründerin der Vitiligo Support and Awareness Foundation (VITSAF), ins Leben gerufen. Jedes Jahr am 25. Juni, wird der Tag genutzt, um das Bewusstsein für Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) zu… Weiter
Ursprünglich wurde Yoga in Indien von Männern für Männer entwickelt. Heute aber machen überwiegend Frauen Yoga. Dabei ist Yoga für wirklich jeden, egal welchen Geschlechts, ein wertvoller Begleiter. Der heutige Internationale Tag des Yoga wird jährlich am 21. Juni begangen und trägt dazu bei, ein größeres Bewusstsein für die Vorteile des Yoga zu… Weiter
Während die südlichst gelegene Stadt Ushuaia (Argentinien) versucht, den Tag mit sieben Stunden zu managen, startet auf der Nordhalbkugel (in der Regel um den 21. Juni) der Tag der Sommersonnenwende. Auch bekannt als Mittsommer oder Litha, markiert er den längsten Tag des Jahres und wird in verschiedenen Kulturen und Ländern ausgiebig gefeiert. In… Weiter
Der Weltblutspendentag wurde von der Weltgesundheitsorganisation gemeinsam mit dem Roten Kreuz und anderen Organisationen initiiert und findet am Geburtstag des Entdeckers der Blutgruppen, Karl Landsteiner, statt. 1930 erhielt der Mediziner für seine bahnbrechende Entdeckung (1901) den Nobelpreis. Der heutige Aktionstag ist damit relativ jung,… Weiter
Nachdem einige Mitgliedstaaten bereits ihre Stimme abgegeben haben, startet die Europawahl in Deutschland heute, am 9. Juni 2024. Die ersten Wahlen zum Europäischen Parlament wurden 1979 abgehalten und finden seither alle 5 Jahre statt. Sie sind ein wesentliches Ereignis, das seit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) im Jahr… Weiter
Der heutige Tag der Apotheken stützt sich auf das Erbe medizinischer Gelehrter, die ihr Wissen im Mittelalter im Zuge der Übersetzungsbewegung (Graeco-Arabica) nach Europa brachten. Aus Griechenland bereicherte Hippokrates Europa mit den ethischen Grundlagen der Medizin, während Galen das anatomische und physiologische Verständnis erweiterte. Ibn… Weiter
Der Tag der Organspende existiert in Deutschland seit 1983 und soll jährlich am ersten Samstag im Juni das Bewusstsein für die lebensrettende Praxis der Organspende schärfen. Die zentrale Veranstaltung wechselt dabei jedes Jahr das Bundesland. Dieses Jahr findet sie in Regensburg (Bayern) statt. Der Tag bietet eine Gelegenheit, sowohl die Spender… Weiter
Der diesjährige Spring Bank Holiday fällt auf den 26. Mai. Ursprünglich als Pfingstmontag begangen, wurde der Spring Bank Holiday im Jahr 1971 durch den Banking and Financial Dealings Act neu definiert und auf den letzten Montag im Mai festgelegt. Er hat somit heutzutage keinen religiösen Hintergrund mehr. Seither wird er von den Briten als… Weiter
Der intergalaktische Handtuchtag oder kurz „Towel Day“, wird jedes Jahr am 25. Mai gefeiert und zählt persönlich zu unseren Favoriten der kuriosen Feiertage. Dieser besondere Tag wurde ins Leben gerufen, um an den englischen Autor Douglas Adams zu erinnern, der vor allem durch seine Science-Fiction-Reihe „Per Anhalter durch die… Weiter