Der 8. Monat des Jahres wurde nach dem römischen Staatsmann Kaiser Augustus benannt, welcher zu dieser Zeit sein Konsulat aufnahm. Der Monatsname Augustus wurde zum ersten Mal im Jahr 8 v. Chr. verwendet. Veraltete deutsche Bezeichnungen für den Monat lauten Sichelmonat, Ährenmonat, Ernting oder Erntemonat. All diese Namen werden mit der Ernte in… Weiter
Der Juni läutet den Sommer ein. Neben der Hochsaison für Sommerprodukte bietet der sechste Monat des Jahres auch weitere wichtige Feiertage, die für den E-Commerce eine Rolle spielen können. Weiter
Der März ist der Übergangsmonat, in dem die letzten Ausläufer des Winters auf die ersten verheißungsvollen Strahlen des Frühlings treffen. Weitere Veränderungen, auf die jeder sehnlichst gewartet hat, Chancen für die Textilbranche, und was der Monat an Feiertagen und sonstigen Gelegenheiten für den E-Commerce zu bieten hat, erklären wir in diesem… Weiter
Bezüglich Wetter ist der Februar eher unbeliebt: Die Kälte und den Winter haben wir zu diesem Zeitpunkt oft schon satt – doch der Frühling lässt noch auf sich warten. Umso tröstlicher, dass in den zweiten Jahresmonat hierzulande gleich mehrere Anlässe fallen, die Grund zum Feiern bieten: Gesetzliche Feiertage gibt es im Februar zwar nicht, aber… Weiter
Wir starten mit einer neuen Reihe von Blogartikeln! Unter dem Titel „E-Commerce im …“ klären wir, was der aktuelle Monat für Feiertage oder sonstige Anlässe bietet, die zum Shoppen animieren und somit (nicht nur) für Online-Händler interessant sind. Weiter