Heute blicken wir auf China und eines der ältesten Feste weltweit: Das Qixi-Fest (七夕节). Es kann in etwa mit unserem Valentinstag am 14. Februar verglichen werden. Der Ursprung des Festes ist jedoch weitaus märchenhafter und stammt noch aus der Han-Dynastie. Somit wird das Fest bereits seit mehr als 2000 Jahre gefeiert. Tief verwurzelt in der chinesischen Tradition richtet sich das Datum der Feierlichkeit nach dem Mondkalender und wird am siebten Tag des siebten Monats gefeiert, daher kennt man es auch unter dem Namen „Fest der doppelten Sieben“. Nach dem Gregorianischen Kalender fällt das Datum für uns meistens in den August und wird dieses Jahr am 29. August gefeiert. Auf welcher Geschichte das Fest basiert und welche Chancen das chinesische Fest für den internationalen E-Commerce bereithält, schauen wir uns mal genauer an.
Die Legende des Qixi-Festes
Das Fest erzählt die Legende zweier Liebenden: der Göttin Zhinu, bekannt für ihre Schönheit und Geschicklichkeit als Weberin der Sterne und Wolken, und dem armen, verwaisten Kuhhirten Niulang. Eines Tages, als Niulang seine Rinder auf einer Weide hütete, entdeckte er Zhinu, die vom Himmel herabgestiegen waren, um in einem klaren See zu baden. Als sich ihre Blicke trafen, war es, als ob die Sterne ihnen ihren Segen gaben. Zhinu war berührt von Niulangs Sanftheit und ehrlicher Art, und sie fühlten sofort eine tiefe Verbindung zueinander. Ihre Liebe blühte auf, und Zhinu beschloss, bei Niulang auf der Erde zu bleiben. Sie heirateten und lebten glücklich zusammen.
Doch als die Himmelsgöttin von ihrer heimlichen Verbindung erfuhr, verbannte sie Zhinu zurück in den Himmel. Fortan waren Zhinu und Niulang durch die Weiten der Milchstraße getrennt. Doch ihre unsterbliche Liebe ergriff die Herzen der Elstern, die einmal im Jahr, am siebten Tag des siebten Monats, eine Brücke über die Milchstraße bilden, damit die Liebenden sich wieder in die Arme schließen können.
Traditionen
Das Qixi-Fest hat eine tiefe kulturelle und romantische Bedeutung in China und symbolisiert die Sehnsucht sowie das Streben nach Liebe. Es wird sowohl von der jüngeren als auch von der älteren Generation genutzt, um ihre Liebe zu festigen und zu feiern. So treffen sich an diesem Abend Liebende, um gemeinsam den Sternenhimmel zu beobachten. Sie suchen nach den Sternen Vega (Zhinu) und Altair (Niulang), die sich am Himmel gegenüberstehen und durch die Milchstraße getrennt sind. Außerdem nutzen Paare die Zeit für ihre Liebe zu beten oder Wünsche auf Zettel zu schreiben, die sie dann an Wunschwänden oder Bäumen aufhängen.
Zeitgemäße Geschenke
Obgleich Alt und Jung an den Traditionen festhalten, werden sie dennoch mehr und mehr durch kommerzielle Geschenke erweitert. Diese, werden auch gerne online geshoppt.
Dabei unterstreichen grade Luxusmarken aus fernen Ländern, die Wertschätzung der Liebe zueinander. Marken wie Louis Vuitton, MCM (Mode Creation Munich), Gucci und Prada, oder auch A. Lange & Söhne, Glashütte Original und Montblanc könnten dabei einen hohen Absatz erwarten. Wie auch am Valentinstag wird die Zuneigung zusätzlich durch Süßes ausgedrückt. Neben dem beliebten traditionellen Gebäck Qiaoguo (巧果) haben hier im Netz auch Lindt Schokolade, sowie Haribo, ergänzt von Champagner-Marken wie Moët & Chandon gute Voraussetzungen, das Picknick unter den Sternen zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen.
E-Commerce Strategien
Chinesische E-Commerce-Plattformen wie Alibaba und JD.com nutzen das Qixi-Fest bereits intensiv für spezielle Marketingkampagnen. Diese Kampagnen zielen darauf ab, Produkte wie Schmuck, Mode, Blumen und personalisierte Geschenke zu bewerben. Um als internationale Händler von der Popularität des Qixi-Festes zu profitieren, könnte der E-Commerce mit gekonnten Strategien angegangen werden.
Zielgerichtete Marketingkampagnen, die romantische und kulturelle Bedeutung des Qixi-Festes hervorheben, können das Interesse der Verbraucher wecken. So könnten beispielsweise deutsche Schokoladenhersteller spezielle Qixi-Editionen mit romantischer Verpackung anbieten. Wenn diese dann noch durch Social-Media-Auftritte oder chinesische Influencer auf Plattformen wie Weibo, Douyin (chinesische Version der App TikTok) und WeChat beworben werden, könnte die Nachfrage nach dem Luxusprodukt auf jeden Fall einen bemerkenswerten Aufschwung erleben. Zahlreiche bekannte Unternehmen nutzen bereits Firmenkonten auf Douyin, darunter Continental, Bosch, BMW, Audi, Tesla, Siemens und Zwilling. Sie erreichen dort eine bemerkenswerte Zahl von 730 Millionen monatlich aktiven Nutzern (MAU), Tendenz steigend!
Fazit
Als eines der ältesten chinesischen Feste wird das Qixi-Fest seinen Zauber und seine kulturelle Bedeutung stets bewahren. Zunehmend, ist jedoch vor allem die jüngere Generation begeistert, die Feierlichkeiten durch teure Aufmerksamkeiten zu ergänzen. Somit können alte Traditionen durch wertschätzende Geschenke bereichert werden und die romantische Legende von Zhinu und Niulang weltweit bekannt gemacht werden. In einer abgeänderten Funktion der Elstern, bilden wir eine Brücke über die Sprachbarrieren und unterstützen bei Projekten zwischen fernen Welten.
Quelle
- https://en.wikipedia.org/wiki/The_Cowherd_and_the_Weaver_Girl
- https://www.711media.de/wissen-von-a-z/begriff/weibo
- https://scentlodgeedit.com/the-remarkable-mcm-story-from-dynasty-to-k-pop-royalty/
- https://www.eviom.com/tiktok-douyin/
- https://dfc-studio.com/blog/chinese-social-media/
Autor: Eurotext Redaktion
Wir erklären, wie Internationalisierung funktioniert, geben Tipps zu Übersetzungsprojekten und erläutern Technologien und Prozesse. Außerdem berichten wir über aktuelle E-Commerce-Entwicklungen und befassen uns mit Themen rund um Sprache.
Bitte beachten Sie: Auch wenn wir in unseren Beiträgen gelegentlich Rechtsthemen ansprechen, stellen diese keine Rechtsberatung dar und können eine solche auch nicht ersetzen. Wenn Sie konkrete Fragen haben, lassen Sie sich bitte von einem Anwalt beraten.