{"id":9224,"date":"2016-09-26T08:01:10","date_gmt":"2016-09-26T06:01:10","guid":{"rendered":"http:\/\/eurotext-ecommerce.com\/?p=3770"},"modified":"2024-10-08T11:11:44","modified_gmt":"2024-10-08T09:11:44","slug":"einen-styleguide-nutzen-fuer-perfekte-produktdetailseiten-in-deinem-online-shop","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/eurotext.de\/blog\/einen-styleguide-nutzen-fuer-perfekte-produktdetailseiten-in-deinem-online-shop\/","title":{"rendered":"Einen Styleguide nutzen \u2013 f\u00fcr perfekte Produktdetailseiten in deinem Online-Shop!"},"content":{"rendered":"
GASTBEITRAG <\/strong><\/span>Ein Styleguide liefert Standards<\/strong> f\u00fcr die Erstellung von Artikeldetailseiten in deinem Onlineshop. Dies sorgt f\u00fcr eine einheitliche Produktdarstellung<\/strong> deines Unternehmens, von dem Design, der Sprache \u00fcber den Seitenaufbau bis zum perfekten Bild. Das Zusammenspiel aus all diesen Komponenten sorgt daf\u00fcr, dass dein Onlineshop unschlagbar wird.<\/p>\n Ein m\u00f6gliches Beispiel f\u00fcr die Struktur deiner Artikelpr\u00e4sentation:<\/p>\n\n E-Commerce<\/strong> funktioniert nicht nach Bauchgef\u00fchl, sondern mit systematisch eingesetzten Analysen und Methoden. Das hei\u00dft: ob, wie viele und wo Items, Bilder und Text auf der Artikelseite deines Webshops angezeigt werden, wird ausschlie\u00dflich nach einem Kriterium entschieden \u2013 wann sind die Ums\u00e4tze am h\u00f6chsten? Daf\u00fcr bedarf es herausragender Expertise und Erfahrung, um sich einen Wettbewerbsvorteil<\/strong> zu schaffen. Der Aufbau muss f\u00fcr alle Produkte einheitlich sein, um eine hohe Usability<\/strong> zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n Besucher entscheiden innerhalb von wenigen Sekunden, ob sie deinen Webshop als vertrauensvoll und ansprechend einsch\u00e4tzen. Entscheidend daf\u00fcr ist vor allem das Design<\/strong>. Ein optimales Design sollte nach aktuellen verkaufspsychologischen Erkenntnissen entwickelt werden, um die Produkte bestm\u00f6glich vermarkten zu k\u00f6nnen.<\/p>\n Selbstverst\u00e4ndlich werden keine Inhalte dupliziert oder Rohdaten eingef\u00fcgt. Jedes Produkt ben\u00f6tigt seinen eigenen unique content<\/strong>. Und trotzdem gibt es einige einheitliche Grunds\u00e4tze bei der Texterstellung, die unbedingt zu beachten sind (vergleiche hierzu unseren 1. Blogeintrag \u201eText und Bild \u2013 das unschlagbare Duo einer erfolgreichen Produktinszenierung<\/a>\u201c und unseren 3. Blogeintrag \u201eDer versteht sein Gesch\u00e4ft<\/a>\u201c). Hier ein Beispiel einer gelungenen Produktbeschreibung:<\/p>\n\n Wie viele Bilder<\/strong> sollen das Produkt zeigen und aus welchen Perspektiven<\/strong>? Muss ich zus\u00e4tzlich ein Video<\/strong> oder eine Zoomfunktion<\/strong> anbieten? Je nach Produktart muss der Styleguide<\/strong> genau den Mix vorgeben, der deine CVR maximiert. Untersuchungen haben bspw. gezeigt, dass sich Bilder, die das Produkt in seiner Nutzung zeigen das Kaufverhalten positiv beeinflussen. Gleiche Effekte haben Fotos der Produktverpackung<\/strong>.<\/p>\n\nKomponenten des perfekten Styleguides<\/h2>\n
Optimaler Aufbau<\/h3>\n
Perfektes Design<\/h3>\n
Emotionalisierende Texte<\/h3>\n
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte<\/h3>\n
Quelle:<\/h2>\n