{"id":3222,"date":"2015-12-13T20:53:32","date_gmt":"2015-12-13T19:53:32","guid":{"rendered":"http:\/\/eurotext-ecommerce.com\/?p=3222"},"modified":"2019-11-25T10:36:42","modified_gmt":"2019-11-25T09:36:42","slug":"nachts-wird-am-meisten-geld-ausgegeben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/eurotext.de\/blog\/nachts-wird-am-meisten-geld-ausgegeben\/","title":{"rendered":"Nachts wird am meisten Geld ausgegeben"},"content":{"rendered":"
Das M\u00fcnchner Technologieunternehmens intelliAd Media<\/strong> hat das durchschnittliche Shoppingverhalten<\/strong> im Tagesverlauf<\/strong> untersucht und kam bei seiner Customer Journey Analyse<\/a> zu dem Ergebnis, dass das meiste Geld nachts zwischen 23 und 6 Uhr ausgegeben wird. Das ist insofern interessant, weil in diesem Zeitraum sowohl Traffic als auch Conversion relativ niedrig sind. Der Warenkorbwert liegt trotzdem 9 Prozent \u00fcber dem Tagesdurchschnitt.<\/p>\n Aber nicht nur der Wert der gekauften Waren \u00e4ndert sich mit der Tageszeit. Auch die genutzten Endger\u00e4te<\/strong> variieren. Abends nutzen die meisten Deutschen beim Onlineshopping ein Tablet<\/strong>. Sp\u00e4tabends und nachts wird dann meist auf das Smartphone<\/strong> umgestiegen.<\/p>\n Ein weiteres interessantes Ergebnis: Wer morgens einkauft, l\u00e4sst sich mehr Zeit beim Kauf. Zwischen 6 und 9 Uhr schlie\u00dfen nur 28% der K\u00e4ufer den Kauf in weniger als einer Stunde ab. Im Tagesdurchschnitt sind es immerhin 33%. Und das, obwohl morgens der Wert der Warenk\u00f6rbe am niedrigsten ist – etwa 4% weniger als im Tagesmittel.<\/p>\n In der Studie wurde auch untersucht, inwiefern das Kaufverhalten an verschiedenen Wochentagen<\/strong> variiert. Das Ergebnis: die Unterschiede sind vergleichsweise gering und werden von den tageszeitabh\u00e4ngigen Unterschieden deutlich \u00fcbertroffen. So schwankt die Conversionrate<\/strong> zwischen den Wochentagen nur um maximal 21%, innerhalb eines Tages aber um 130%.<\/p>\n Abschlie\u00dfend bleibt festzuhalten, dass die profitabelste Zeit die Primetime (20 – 23 Uhr) am Sonntag ist.<\/p>\n intelliAd Media hat 1,2 Millionen Onlinek\u00e4ufe in 11 Branchen untersucht. Erfassungszeitraum war der 1. April bis 30. Juni 2015.<\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das M\u00fcnchner Technologieunternehmens intelliAd Media hat das durchschnittliche Shoppingverhalten im Tagesverlauf untersucht und kam bei seiner Customer Journey Analyse zu dem Ergebnis, dass das meiste Geld nachts zwischen 23 und 6 Uhr ausgegeben wird. Das ist insofern interessant, weil in diesem Zeitraum sowohl Traffic als auch Conversion relativ niedrig sind. Der Warenkorbwert liegt trotzdem 9 […]<\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":3225,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,2613],"tags":[],"class_list":["post-3222","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-allgemein","category-e-commerce"],"yoast_head":"\nWechselnde Endger\u00e4te<\/h2>\n
Unterschiedliche Dauer der Entscheidungsfindung<\/h2>\n
Kaufverhalten an unterschiedlichen Wochentagen<\/h2>\n
Datengrundlage<\/h2>\n
Quellen<\/h2>\n
\n