{"id":16395,"date":"2024-12-23T09:00:20","date_gmt":"2024-12-23T08:00:20","guid":{"rendered":"https:\/\/eurotext.de\/?p=16395"},"modified":"2024-12-19T11:38:59","modified_gmt":"2024-12-19T10:38:59","slug":"weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/","title":{"rendered":"Weihnachten in der Schweiz – Sch\u00f6ni Wiehnachte! Joyeux No\u00ebl! Buon Natale! Bellas Festas da Nadal!"},"content":{"rendered":"

Ein Fest der Vielfalt und regionalen Eigenheiten<\/h2>\n

Weihnachten in der Schweiz ist mehr als nur ein Fest \u2013 es ist ein Kaleidoskop aus Br\u00e4uchen, Traditionen und einzigartigen Eigenheiten, gepr\u00e4gt von den verschiedenen Kulturen und Sprachen des Landes. Die deutschsprachige, franz\u00f6sischsprachige, italienischsprachige und r\u00e4toromanische Schweiz haben jede f\u00fcr sich eigene Weihnachtstraditionen entwickelt, die alle auf ihre Weise W\u00e4rme in die kalte Winterzeit bringen. Dieses Fest ist ein Spiegelbild der Schweizer Vielfalt, bei dem die regionale Pr\u00e4gung in jedem Detail sichtbar wird.<\/p>\n

Kerzen, M\u00e4rkte und Vorfreude<\/h2>\n

Mit dem ersten Advent beginnt in der Schweiz eine der sch\u00f6nsten Zeiten des Jahres. In der deutschsprachigen Schweiz sind Adventskr\u00e4nze ein Muss: Vier Kerzen symbolisieren die Wochen vor Weihnachten, und jede Woche wird eine neue entz\u00fcndet, bis schlie\u00dflich die letzte das Fest ank\u00fcndigt. Dazu geh\u00f6ren Adventskalender, die oft nicht nur Schokolade, sondern auch kleine \u00dcberraschungen oder selbstgemachte Botschaften enthalten.<\/p>\n

In der franz\u00f6sischsprachigen<\/a> Schweiz steht die festliche Beleuchtung der St\u00e4dte im Mittelpunkt. Genf, Lausanne und Montreux erstrahlen in einem wahren Lichtermeer, und besonders der Weihnachtsmarkt in Montreux ist ber\u00fchmt. Dort schwebt der Weihnachtsmann hoch oben auf einem Schlitten \u00fcber den K\u00f6pfen der Besucher \u2013 ein magischer Moment, der Kinderaugen zum Leuchten bringt.<\/p>\n

Die italienischsprachige<\/a> Schweiz lebt die Adventszeit mit besonderer Hingabe. Hier sind kunstvoll gestaltete Krippen von gro\u00dfer Bedeutung. Viele Familien setzen den Aufbau der Krippe gleich mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaums, und in manchen Orten gibt es sogar ganze Stra\u00dfenkrippen, bei denen lebensgro\u00dfe Figuren die Weihnachtsgeschichte erz\u00e4hlen.<\/p>\n

Auch in der r\u00e4toromanischen Schweiz wird die Adventszeit gefeiert, wenn auch meist in kleinerem Rahmen. Die schlichte, l\u00e4ndliche Atmosph\u00e4re in den D\u00f6rfern von Graub\u00fcnden spiegelt sich in den Traditionen wider. Hier haben Mitternachtsmessen und das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern eine besonders innige Bedeutung.<\/p>\n

Der Samichlaus, Saint Nicolas, Babbo Natale und der Nadal<\/h2>\n

Der 6. Dezember ist in der Schweiz ein besonderer Tag, doch er wird je nach Region anders gefeiert. In der deutschsprachigen Schweiz besucht der Samichlaus<\/strong> die Kinder, begleitet von seinem Helfer Schmutzli<\/strong>, der mit seinem braunen Gewand und der Rute an Knecht Ruprecht oder den Krampus erinnert. W\u00e4hrend der Samichlaus mit einem prall gef\u00fcllten Sack kleine Geschenke wie N\u00fcsse, Mandarinen oder Schokolade verteilt, sorgt der Schmutzli mit seiner ernsten Erscheinung f\u00fcr Respekt \u2013 aber auch f\u00fcr viel Gel\u00e4chter, wenn er in die Rolle des \u201eErmahners\u201c schl\u00fcpft.<\/p>\n

In der franz\u00f6sischsprachigen Schweiz \u00fcbernimmt Saint Nicolas<\/strong> diese Rolle. Besonders in Freiburg wird sein Festtag gro\u00df gefeiert, oft mit Prozessionen und einem Markt, der sich ganz diesem Schutzpatron widmet.<\/p>\n

Die italienischsprachige Schweiz kennt weniger den Nikolaus, sondern den Babbo Natale<\/strong>, den italienischen Weihnachtsmann. Der Begriff \u201eBabbo\u201c, was \u201ePapa\u201c oder \u201eVater\u201c bedeutet, macht ihn zu einer warmherzigen Figur, die Kinder in dieser Region mit kleinen Geschenken und Geschichten erfreut.<\/p>\n

In der r\u00e4toromanischen Schweiz ist der Nikolaustag weniger stark ausgepr\u00e4gt. Stattdessen konzentrieren sich die Feierlichkeiten st\u00e4rker auf Weihnachten selbst und die traditionellen kirchlichen Veranstaltungen. Der Nadal<\/strong> \u2013 wie Weihnachten auf R\u00e4toromanisch genannt wird \u2013 ist hier eine ruhige, besinnliche Zeit.<\/p>\n

Heiligabend: Ein Fest der Lichter und Gemeinschaft<\/h2>\n

Der 24. Dezember wird in der Schweiz in allen Sprachregionen mit einem festlich geschm\u00fcckten Baum gefeiert, doch die Br\u00e4uche variieren stark. In der deutschsprachigen Schweiz<\/strong> wird der Baum oft erst an diesem Tag geschm\u00fcckt, und viele Familien singen Weihnachtslieder, bevor die Bescherung beginnt. Besonders beeindruckend sind die B\u00e4ume mit echten Wachskerzen, die hier noch weit verbreitet sind \u2013 ein Anblick, der in der Romandie oder im Tessin seltener zu finden ist.<\/p>\n

In der franz\u00f6sischsprachigen Schweiz<\/strong> steht der 25. Dezember st\u00e4rker im Fokus. Hier wird die Bescherung oft am Morgen des ersten Weihnachtstages zelebriert, nach einem gem\u00fctlichen Fr\u00fchst\u00fcck. Der Heiligabend dient meist der Einstimmung auf das gro\u00dfe Festessen am n\u00e4chsten Tag.<\/p>\n

In der italienischsprachigen Schweiz<\/strong> r\u00fcckt der Besuch der Mitternachtsmesse am 24. Dezember in den Vordergrund. Nach der Messe kehrt die Familie nach Hause zur\u00fcck, um gemeinsam Panettone oder Pandoro zu genie\u00dfen, zwei s\u00fc\u00dfe Klassiker aus Italien, die in keinem Tessiner Haushalt fehlen d\u00fcrfen.<\/p>\n

Die r\u00e4toromanische Schweiz<\/strong> legt gro\u00dfen Wert auf die Mitternachtsmesse, die ein zentrales Element der Weihnachtsfeier darstellt. Nach der Messe trifft man sich im Familienkreis zu einem einfachen, aber liebevoll zubereiteten Essen. Oft werden Gerichte wie Capuns (gef\u00fcllte Mangoldbl\u00e4tter) oder hausgemachte Nusstorte serviert, begleitet von warmem Tee oder einem Glas Wein.<\/p>\n

Der Dreik\u00f6nigstag: Ein s\u00fc\u00dfer Abschluss<\/h2>\n

In der ganzen Schweiz wird der 6. Januar mit dem Dreik\u00f6nigstag gefeiert, jedoch mit regional unterschiedlichen Bedeutungen. In der katholisch gepr\u00e4gten Romandie und im Tessin spielt der Tag eine st\u00e4rkere religi\u00f6se Rolle, w\u00e4hrend in der deutschsprachigen<\/a> Schweiz der Fokus auf dem Dreik\u00f6nigskuchen liegt. Der s\u00fc\u00dfe Hefeteig, verziert mit Zucker und Mandeln, wird am Tisch geteilt \u2013 und die Spannung steigt, denn in einem der St\u00fccke versteckt sich eine kleine K\u00f6nigsfigur. Wer sie findet, wird mit einer goldenen Krone gekr\u00f6nt und darf f\u00fcr einen Tag die Rolle des K\u00f6nigs oder der K\u00f6nigin \u00fcbernehmen. In vielen Familien geh\u00f6rt dieses Ritual zum emotionalen H\u00f6hepunkt der Weihnachtszeit, ein Moment, der oft von Lachen, Jubel und dem Austausch herzlicher W\u00fcnsche begleitet wird.<\/p>\n

Weihnachten in der Schweiz vereint die Traditionen und Br\u00e4uche aus vier Sprachregionen und den angrenzenden L\u00e4ndern. Ob beim Samichlaus, Saint Nicolas, Babbo Natale oder Nadal, ob mit Fondue Chinoise, Austern oder Panettone \u2013 jede Region bringt ihre eigene Note ein und macht die Weihnachtszeit zu einem bunten Mosaik aus Kultur, Festlichkeit und famili\u00e4rer W\u00e4rme. Es ist ein Fest, das trotz seiner regionalen Unterschiede eines gemeinsam hat: die Freude, die es bringt, strahlt \u00fcber alle Grenzen hinweg.<\/p>\n

Die Eurotext AG<\/a> w\u00fcnscht fr\u00f6hliche Weihnachten. Oder wie man in der Schweiz sagen w\u00fcrde<\/em><\/p>\n

\ud83c\udf84 <\/strong>Sch\u00f6ni Wiehnachte! Joyeux No\u00ebl! Buon Natale! Bellas Festas da Nadal!\ud83c\udf84 <\/strong><\/h2>\n
\r\n
\r\n
Sie m\u00f6chten noch mehr Weihnachtsbr\u00e4uche entdecken?<\/div>\r\n
Zum Adventskalender<\/a><\/div>\r\n<\/div>\r\n
\n

 <\/p>\n


\r\n

\"autor_eurotext_100\"Autor:<\/span> Eurotext Redaktion<\/h2>\r\n

Wir erkl\u00e4ren, wie Internationalisierung funktioniert, geben Tipps zu \u00dcbersetzungsprojekten und erl\u00e4utern Technologien und Prozesse. Au\u00dferdem berichten wir \u00fcber aktuelle E-Commerce-Entwicklungen und befassen uns mit Themen rund um Sprache.<\/em><\/p>\r\n

\u00a0<\/p>\r\n

Bitte beachten Sie: Auch wenn wir in unseren Beitr\u00e4gen gelegentlich Rechtsthemen ansprechen, stellen diese keine Rechtsberatung<\/strong> dar und k\u00f6nnen eine solche auch nicht ersetzen. Wenn Sie konkrete Fragen haben, lassen Sie sich bitte von einem Anwalt beraten.<\/em><\/span><\/p>\r\n\r\n

\r\n
Mit unseren Newsletter bleiben Sie stets gut informiert!<\/div>\r\n
Jetzt abonnieren<\/a><\/div>\r\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ein Fest der Vielfalt und regionalen Eigenheiten Weihnachten in der Schweiz ist mehr als nur ein Fest \u2013 es ist ein Kaleidoskop aus Br\u00e4uchen, Traditionen und einzigartigen Eigenheiten, gepr\u00e4gt von den verschiedenen Kulturen und Sprachen des Landes. Die deutschsprachige, franz\u00f6sischsprachige, italienischsprachige und r\u00e4toromanische Schweiz haben jede f\u00fcr sich eigene Weihnachtstraditionen entwickelt, die alle auf ihre […]<\/p>\n","protected":false},"author":16,"featured_media":16172,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,3950],"tags":[3949],"class_list":["post-16395","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-allgemein","category-feiertage","tag-feiertag"],"yoast_head":"\nWeihnachten in der Schweiz - Sch\u00f6ni Wiehnachte! Joyeux No\u00ebl! Buon Natale! Bellas Festas da Nadal! – Eurotext AG<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"In unserem Eurotext-Blog informieren wir \u00fcber \u00dcbersetzungstechnologien, aktuelle Projekte, liefern Hintergrundinfos und Einblicke.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Weihnachten in der Schweiz - Sch\u00f6ni Wiehnachte! Joyeux No\u00ebl! Buon Natale! Bellas Festas da Nadal!\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Ein Fest der Vielfalt und regionalen Eigenheiten Weihnachten in der Schweiz ist mehr als nur ein Fest \u2013 es ist ein Kaleidoskop aus Br\u00e4uchen, Traditionen\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Eurotext AG\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/de-de.facebook.com\/Eurotext\/\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2024-12-23T08:00:20+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-12-19T10:38:59+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/eurotext.de\/wp-content\/uploads\/2024\/11\/weihnachten_schweiz.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1920\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"500\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Eurotext Redaktion\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:creator\" content=\"@eurotext\" \/>\n<meta name=\"twitter:site\" content=\"@eurotext\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Eurotext Redaktion\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"6\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/\"},\"author\":{\"name\":\"Eurotext Redaktion\",\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/#\/schema\/person\/227bf3935bf1ac44de447c2ff489a033\"},\"headline\":\"Weihnachten in der Schweiz – Sch\u00f6ni Wiehnachte! Joyeux No\u00ebl! Buon Natale! Bellas Festas da Nadal!\",\"datePublished\":\"2024-12-23T08:00:20+00:00\",\"dateModified\":\"2024-12-19T10:38:59+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/\"},\"wordCount\":1020,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/#organization\"},\"keywords\":[\"Feiertag\"],\"articleSection\":{\"1\":\"Feiertage\"},\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/\",\"url\":\"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/\",\"name\":\"Weihnachten in der Schweiz - Sch\u00f6ni Wiehnachte! Joyeux No\u00ebl! Buon Natale! Bellas Festas da Nadal! – Eurotext AG\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/#website\"},\"datePublished\":\"2024-12-23T08:00:20+00:00\",\"dateModified\":\"2024-12-19T10:38:59+00:00\",\"description\":\"In unserem Eurotext-Blog informieren wir \u00fcber \u00dcbersetzungstechnologien, aktuelle Projekte, liefern Hintergrundinfos und Einblicke.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/eurotext.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Weihnachten in der Schweiz – Sch\u00f6ni Wiehnachte! Joyeux No\u00ebl! Buon Natale! Bellas Festas da Nadal!\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/eurotext.de\/\",\"name\":\"Eurotext AG\",\"description\":\"Wir \u00fcbersetzen f\u00fcr Industrie, IT und E-Commerce\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/eurotext.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":\"required name=search_term_string\"}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/#organization\",\"name\":\"Eurotext AG\",\"url\":\"https:\/\/eurotext.de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/eurotext.de\/wp-content\/uploads\/2016\/05\/eurotext_logo.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/eurotext.de\/wp-content\/uploads\/2016\/05\/eurotext_logo.png\",\"width\":125,\"height\":22,\"caption\":\"Eurotext AG\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/de-de.facebook.com\/Eurotext\/\",\"https:\/\/twitter.com\/eurotext\",\"https:\/\/de.linkedin.com\/company\/eurotext-ag\"]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/eurotext.de\/#\/schema\/person\/227bf3935bf1ac44de447c2ff489a033\",\"name\":\"Eurotext Redaktion\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Weihnachten in der Schweiz - Sch\u00f6ni Wiehnachte! Joyeux No\u00ebl! Buon Natale! Bellas Festas da Nadal! – Eurotext AG","description":"In unserem Eurotext-Blog informieren wir \u00fcber \u00dcbersetzungstechnologien, aktuelle Projekte, liefern Hintergrundinfos und Einblicke.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Weihnachten in der Schweiz - Sch\u00f6ni Wiehnachte! Joyeux No\u00ebl! Buon Natale! Bellas Festas da Nadal!","og_description":"Ein Fest der Vielfalt und regionalen Eigenheiten Weihnachten in der Schweiz ist mehr als nur ein Fest \u2013 es ist ein Kaleidoskop aus Br\u00e4uchen, Traditionen","og_url":"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/","og_site_name":"Eurotext AG","article_publisher":"https:\/\/de-de.facebook.com\/Eurotext\/","article_published_time":"2024-12-23T08:00:20+00:00","article_modified_time":"2024-12-19T10:38:59+00:00","og_image":[{"width":1920,"height":500,"url":"https:\/\/eurotext.de\/wp-content\/uploads\/2024\/11\/weihnachten_schweiz.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Eurotext Redaktion","twitter_card":"summary_large_image","twitter_creator":"@eurotext","twitter_site":"@eurotext","twitter_misc":{"Verfasst von":"Eurotext Redaktion","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"6\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/"},"author":{"name":"Eurotext Redaktion","@id":"https:\/\/eurotext.de\/#\/schema\/person\/227bf3935bf1ac44de447c2ff489a033"},"headline":"Weihnachten in der Schweiz – Sch\u00f6ni Wiehnachte! Joyeux No\u00ebl! Buon Natale! Bellas Festas da Nadal!","datePublished":"2024-12-23T08:00:20+00:00","dateModified":"2024-12-19T10:38:59+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/"},"wordCount":1020,"publisher":{"@id":"https:\/\/eurotext.de\/#organization"},"keywords":["Feiertag"],"articleSection":{"1":"Feiertage"},"inLanguage":"de"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/","url":"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/","name":"Weihnachten in der Schweiz - Sch\u00f6ni Wiehnachte! Joyeux No\u00ebl! Buon Natale! Bellas Festas da Nadal! – Eurotext AG","isPartOf":{"@id":"https:\/\/eurotext.de\/#website"},"datePublished":"2024-12-23T08:00:20+00:00","dateModified":"2024-12-19T10:38:59+00:00","description":"In unserem Eurotext-Blog informieren wir \u00fcber \u00dcbersetzungstechnologien, aktuelle Projekte, liefern Hintergrundinfos und Einblicke.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/eurotext.de\/blog\/weihnachten-in-der-schweiz-schoeni-wiehnachte-joyeux-noel-buon-natale-bellas-festas-da-nadal\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/eurotext.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Weihnachten in der Schweiz – Sch\u00f6ni Wiehnachte! Joyeux No\u00ebl! Buon Natale! Bellas Festas da Nadal!"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/eurotext.de\/#website","url":"https:\/\/eurotext.de\/","name":"Eurotext AG","description":"Wir \u00fcbersetzen f\u00fcr Industrie, IT und E-Commerce","publisher":{"@id":"https:\/\/eurotext.de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/eurotext.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":"required name=search_term_string"}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/eurotext.de\/#organization","name":"Eurotext AG","url":"https:\/\/eurotext.de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/eurotext.de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/eurotext.de\/wp-content\/uploads\/2016\/05\/eurotext_logo.png","contentUrl":"https:\/\/eurotext.de\/wp-content\/uploads\/2016\/05\/eurotext_logo.png","width":125,"height":22,"caption":"Eurotext AG"},"image":{"@id":"https:\/\/eurotext.de\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/de-de.facebook.com\/Eurotext\/","https:\/\/twitter.com\/eurotext","https:\/\/de.linkedin.com\/company\/eurotext-ag"]},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/eurotext.de\/#\/schema\/person\/227bf3935bf1ac44de447c2ff489a033","name":"Eurotext Redaktion"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/eurotext.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16395","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/eurotext.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/eurotext.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/eurotext.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/16"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/eurotext.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=16395"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/eurotext.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16395\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":16424,"href":"https:\/\/eurotext.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/16395\/revisions\/16424"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/eurotext.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/16172"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/eurotext.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=16395"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/eurotext.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=16395"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/eurotext.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=16395"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}