{"id":5151,"date":"2019-06-27T10:21:18","date_gmt":"2019-06-27T08:21:18","guid":{"rendered":"https:\/\/eurotext.de\/?page_id=5151"},"modified":"2024-02-05T10:56:51","modified_gmt":"2024-02-05T09:56:51","slug":"dtp-layout","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/eurotext.de\/sprachdienstleistungen\/dtp-layout\/","title":{"rendered":"DTP & Layout"},"content":{"rendered":"
<\/p><\/div> <\/div> <\/div>\n
<\/p>\n
<\/p>\n<\/div>
<\/p>\n
Robert Steinruck<\/strong> ist bei der <\/span>Eurotext<\/span> AG f\u00fcr die Bearbeitung von Printmedien zust\u00e4ndig, unterst\u00fctzt die IT-Services und die Eurotext-Projektteams als Language Engineer. Er blickt auf umfangreiche Erfahrung im Bereich <\/span>D<\/span>esktop<\/span> Publishing<\/span> zur\u00fcck<\/span> und beherrscht auch exotische DTP-Software aus dem Effeff.<\/span><\/span><\/p>\n<\/div> Ob InDesign<\/strong>, Illustrator<\/strong>, Photoshop<\/strong> … viele Layout- und Bildformate eignen sich ohne aufw\u00e4ndiges und fehleranf\u00e4lliges Copy & Paste als Basis f\u00fcr Ihr \u00dcbersetzungsprojekt. Im Gesch\u00e4ftsalltag l\u00e4uft nichts ohne die Office-Dokumente von Microsoft: Word, Excel <\/strong>und Powerpoint <\/strong>sind allgegenw\u00e4rtig. Damit lassen sich nicht nur simple Briefe, Listen und Pr\u00e4sentationen erstellen, sondern auch umfangreiche Dokumente mit erstaunlichem Funktionsumfang und Komplexit\u00e4t. Die \u00dcbersetzung kann dementsprechend sehr einfach aber auch sehr anspruchsvoll sein.<\/p>\n<\/div>\n <\/div>\n Jeder Kunde ist anders. Deshalb halten wir wichtige Informationen (verwendete Schriftarten, Softwareversionen, Gestaltungsrichtlinien, Freigabeworkflows etc.) in kundenspezifischen Styleguides<\/strong> fest. So kann sich der Kunde darauf verlassen, immer genau das zu bekommen, was er ben\u00f6tigt. Und wir geben auch Tipps, wie man \u00fcbersetzungs- und translation-memory-gerecht layouted. Fordern Sie einfach unserer easyLayout-Guide<\/strong> an!<\/p>\n<\/div>\n <\/div>\n<\/div>\n <\/div>\n Es gibt (fast) keine Dateiformate, die wir nicht verarbeiten k\u00f6nnen. Mithilfe unseres Language Engineering<\/strong>s k\u00f6nnen wir Texte aus den restlichen Daten extrahieren und nach der \u00dcbersetzung wieder im richtigen Format einf\u00fcgen. So erhalten Sie zielsprachige Dateien, die sie ohne weitere Bearbeitung direkt verwenden k\u00f6nnen. <\/p> <\/i>Weitere Informationen<\/a><\/div> <\/div> <\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"parent":1937,"menu_order":2500,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"full-width-page.php","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-5151","page","type-page","status-publish","hentry"],"yoast_head":"\nSoftware und Dateitypen<\/h2>\n
\nSelbstverst\u00e4ndlich k\u00f6nnen wir auch mit exotischeren Programmen arbeiten, die vor allem von Industriekunden gerne genutzt werden: Interleaf QuickSilver<\/strong>, PageMaker<\/strong>, Framemaker <\/strong>oder QuarkXPress<\/strong>.
\n<\/strong><\/p>\n<\/div>\n <\/div>\nOffice-Dokumente<\/h2>\n
Kundenspezifische Styleguides<\/h2>\n
Language Engineering & Formate<\/strong><\/h2>