{"id":14665,"date":"2024-05-14T11:17:55","date_gmt":"2024-05-14T09:17:55","guid":{"rendered":"https:\/\/eurotext.de\/?page_id=14665"},"modified":"2024-06-28T07:36:14","modified_gmt":"2024-06-28T05:36:14","slug":"internationale-feiertage","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/eurotext.de\/internationale-feiertage\/","title":{"rendered":"(Inter)nationale Feiertage"},"content":{"rendered":"

(Inter)nationale Feiertage<\/h1>

<\/p><\/div> <\/div> <\/div>\n

\n

Feiertage weltweit<\/h2>\n<\/div>
<\/div>
Feiertage sind wie Eis an hei\u00dfen Tagen – allzeit willkommen und \u00fcberall beliebt. Sie haben vielf\u00e4ltige Urspr\u00fcnge, sei es in historischen<\/strong>, religi\u00f6sen<\/strong>, politischen<\/strong> oder kulturellen<\/strong> Ereignissen.<\/p>\n

Es gibt jedoch nicht nur offizielle<\/strong> (gesetzliche<\/strong>) Feiertage, sondern auch inoffizielle<\/strong> und sogar “kuriose Feiertage<\/strong>“, die oft einfach dazu dienen, uns zum Lachen zu bringen oder zu unterhalten, wie zum Beispiel den Valentinstag, den “Weltkuscheltag” oder den “Tag des K\u00e4sebrots”.<\/div>

\n

In unserer Blogreihe m\u00f6chten wir einige dieser Feiertage vorstellen, um an wichtige Ereignisse<\/strong> zu erinnern, gemeinsam Feste<\/strong> zu feiern, auf verschiedene Kulturen und Traditionen<\/strong> aufmerksam zu machen oder einfach aus tiefstem Herzen dar\u00fcber zu lachen.<\/p>\n<\/div>

<\/div>
\n
\n<\/div>
<\/div>
\n\"\"\n

<\/h2>\n

Mai<\/h2>\n